Auch in der heutigen Zeit haben viele Menschen noch das Bild der glücklichen Familie im Kopf, weshalb die Gesellschaft automatisch denkt, dass jeder Mensch in einer Beziehung leben muss, um glücklich zu sein.
Die Wahrheit sieht jedoch oft anders aus. Denn nicht jeder Mensch ist in der Beziehung, in der er lebt, glücklich. Natürlich bedeutet das nicht automatisch auch, dass man in einer anderen Beziehung mit einem anderen Menschen nicht das größte Glück finden kann, doch der Sinn des Lebens besteht nicht darin, dem Glück hinterherzurennen. Es ist vielmehr wichtig, sein Leben, so wie es aktuell ist, zu genießen, das Beste daraus zu machen und alles, was auf dem weiteren Weg kommt, als tollen Bonus zu sehen.
Das eigene Leben ist sozusagen die Sahnetorte und Dinge wie zum Beispiel eine Partnerschaft ist die Kirsche obendrauf.
Vor allem, wenn Menschen schon mehrere Beziehungen hinter sich haben und diese allesamt nicht geglückt sind und Schluss gemacht wurde, stellt sich nicht selten die Frage danach, ob man wirklich für eine Beziehung gemacht ist.
Auf diese Frage gibt es jedoch keine ganz klare Antwort, da es durchaus einige wichtige Aspekte und Faktoren im Hinterkopf zu behalten gilt.
Mit sich selbst glücklich sein ist der Schlüssel
Damit Beziehungen wirklich glücklich sind und somit eine Bereicherung für das eigene Leben darstellen, ist es zunächst einmal wichtig, mit sich selbst glücklich zu sein und einen gesunden Selbstwert zu haben.
Eine Beziehung sollte nicht dazu da sein, eine Leere zu füllen, sondern sie sollte, wie schon erwähnt, die Kirsche auf der Torte sein.
Somit ist es durchaus sinnvoll und ratsam, zunächst einmal an der eigenen Selbstliebe zu arbeiten und sich sein Leben so zu gestalten, dass man sich vollkommen wohl und glücklich fühlt. Denn nur so kann das Glück durch eine Beziehung verdoppelt werden und eine gesunde Partnerschaft gelebt werden. Wer mit einer Beziehung eine Leere füllen möchte, hat unterbewusst direkt eine Erwartungshaltung dem Partner gegenüber, was schnell zu Belastungen, Streit und einer allgemein unglücklichen Beziehung führen kann.
Was wünsche ich mir?
Im Grunde genommen kann die Frage danach, ob man besser mit einer Beziehung oder mit dem Single-Dasein fährt, nur von jedem Menschen selbst beantwortet werden. Wobei es natürlich auch immer zu bedenken gibt, dass Erfahrungen aus der Vergangenheit nicht ausschlaggebend für Erfahrungen in der Zukunft sein müssen. Nur, weil eine Beziehung in der Vergangenheit nicht funktioniert hat, bedeutet das nicht, dass eine Beziehung generell nicht funktionieren kann.
Am besten ist es, wie schon gesagt, dem Glück nicht hinterherzulaufen und immer das Beste aus der aktuellen Situation zu machen. Nicht selten gehen Menschen eine Beziehung ein, weil sie einfach einem Menschen begegnet sind, mit dem sie voll und ganz auf einer Wellenlinie sind, obwohl sie eigentlich gar nicht vorhatten, eine Beziehung einzugehen. Oder andere Menschen blühen als Single voll und ganz auf, wobei sie sich das nie hätten vorstellen können, weil sie immer von einer Beziehung in die Nächste gerannt sind.
Wichtig ist es, sich selbst darüber klar zu sein, was man sich wünscht. Nur so kann man respektvoll mit sich selbst und anderen Menschen umgehen:
- Wünsche ich mir eine tiefe Verbindung zu einem anderen Menschen?
- Möchte ich einfach nur Spaß haben?
- Will ich mich ausprobieren?
All diese Fragen und die Antworten, die man sich selbst darauf gibt, sind vollkommen legitim. Wichtig ist, dass man sie wirklich ehrlich für sich selbst beantwortet. Denn, wer einfach nur auf Spaß aus ist, kann sich:
- auf Partys begeben
- One Night Stands haben
- Friends mit Benefits finden
- Agenturen wie MyDivine kontaktieren und eine Escort-Dame in Anspruch nehmen, mit der man Spaß haben kann
Wer hingegen eine Beziehung sucht, kann sich gezielt auf Dating-Apps oder auch bei Offline-Events nach neuen Bekanntschaften umsehen und so möglicherweise eine Beziehung eingehen.
Ehrlichkeit währt am längsten
Ganz egal, ob man auf der Suche nach einer Beziehung oder nach ein bisschen Spaß ist, ist es immer wichtig, immer im Hinterkopf zu behalten, dass Ehrlichkeit am längsten währt.
Es ist nicht nur den Menschen, mit denen man sich umgibt, sondern auch sich selbst gegenüber unfair, wenn man nicht mit offenen Karten spielt.
Wer sich einfach nur Sex wünscht und dafür eine Beziehung mit einem Menschen eingeht, der auf der Suche nach einer echten tiefen Verbindung ist, tut dem anderen Menschen damit weh.
Mit offenen Karten zu spielen ist in der Dating-Welt also das A und O und sollte immer an der ersten Stelle stehen.
Es ist vollkommen legitim, nicht zu wissen, ob man lieber als Single oder in einer Beziehung lebt. In diesem Fall kann man seinem Gegenüber immer genau diesen Stand mitteilen. Man sagt in diesem Fall, dass man nicht genau weiß, was man wirklich sucht und dass es sich in beide Richtungen entwickeln könnte.
Kann man als Single wirklich glücklich sein?
Eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie nicht genau wissen, ob sie lieber eine Beziehung eingehen oder Single bleiben, ist die Frage danach, ob es überhaupt möglich ist, als Single glücklich zu sein.
Doch, wie wäre es, wenn man die Frage einmal umdreht und die ganze Angelegenheit aus einem anderen Blickfeld betrachtet? Wenn es möglich ist, unglücklich in einer Beziehung zu sein, warum sollte es dann nicht möglich sein, als Single glücklich zu leben?
Viele Menschen verwechseln in der heutigen Zeit das Alleinsein mit dem Einsamsein. Es handelt sich hierbei jedoch um zwei vollkommen unterschiedliche Sachen. Viele Menschen, die in einer Beziehung leben, sind nicht alleine, dafür aber einsam. Und viele Singles, die alleine leben, sind alleine, aber nicht einsam.
Am Ende des Tages muss jeder für sich selbst wissen, ob eine Beziehung oder das Dasein als Single die richtige Entscheidung ist. Wobei auch immer bedacht werden sollte, dass man sich nicht für den Rest seines Lebens auf eine dieser beiden Optionen festlegen muss. Es handelt sich nicht direkt um eine “Entweder-oder-Entscheidung”. Im Gegenteil: Es ist mehr als legitim, nicht zu wissen, was man möchte und sich erst einmal auf sich selbst zu konzentrieren, um dann zu sehen, was das Leben alles noch so bringt. Solange man dabei ehrlich zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen ist, ist absolut nichts dagegen einzuwenden und jeder darf sein Leben so leben, wie er es möchte. Glücklich und unglücklich kann man sowohl in einer Beziehung als auch als Single sein.
Allerdings liegt das eigene Glück, wie ein schöner Spruch “Jeder ist seines Glückes Schmied” sagt, in der eigenen Hand und weder die Beziehung noch das Single-Dasein sind alleine Schuld an dem eigenen Gemütszustand. Es kann also nicht allgemein gesagt werden, dass eine Beziehung glücklich und das Dasein als Single unglücklich macht. Deswegen sollte jeder ganz für sich selbst entscheiden, ob er sich eine Beziehung wünscht, lieber erst einmal Single bleibt und nur nach Spaß sucht oder gerade nicht wirklich weiß, was er möchte.