Wie finde ich heraus, ob es Schimmel ist?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Cannabis von Schimmel befallen ist. Um festzustellen, ob es sich um Schimmel handelt, sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Flauschige oder pelzige Stellen: Schimmel tritt oft in Form von grauen, weißen oder grünen, flauschigen Flecken auf den Blüten auf.
- Verfärbung der Blüten: Schimmel kann die Farbe der Blüten verändern, häufig wird die Blüte braun, grau oder schwarz.
- Muffiger Geruch: Schimmel hat einen starken, unangenehmen, modrigen oder erdigen Geruch, der sich von dem typischen Cannabis-Geruch unterscheidet.
- Feuchtigkeit: Wenn die Blüten besonders feucht oder klebrig sind, kann dies auf Schimmel hinweisen.
Kann man Schimmel mit UV-Licht erkennen?
Ja, UV-Licht kann helfen, Schimmel auf Cannabis zu erkennen, aber es ist nicht immer die beste Methode, da Schimmel nicht immer eine starke Fluoreszenz aufweist. UV-Licht kann jedoch in bestimmten Fällen nützlich sein, um versteckte Schimmelsporen auf den Blüten zu identifizieren.
Warum schimmeln meine Buds beim Trocknen?
- Hohe Luftfeuchtigkeit: Wenn die Luftfeuchtigkeit während des Trocknungsprozesses zu hoch ist (über 60%), begünstigt dies das Wachstum von Schimmel.
- Schlechte Belüftung: Eine unzureichende Luftzirkulation führt dazu, dass Feuchtigkeit in den Buds eingeschlossen wird, was Schimmelbildung fördert.
- Überwässerung der Pflanzen vor der Ernte: Wenn die Pflanzen kurz vor der Ernte noch zu viel Wasser haben, kann dies das Trocknen verzögern und die Wahrscheinlichkeit von Schimmel erhöhen.
- Zu schneller Trocknungsprozess: Wenn Cannabis zu schnell trocknet (z.B. bei zu hoher Temperatur oder direkter Sonneneinstrahlung), können innere Feuchtigkeit und Schimmelsporen eingeschlossen werden.
What's your reaction?
Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0





