Ab einem gewissen Alter verändern sich die Prioritäten. Männer, die die 40 überschritten haben, verbringen ihre Freizeit oft anders als noch mit Anfang 20 oder 30. Wo man mit 20 einzig und allein seinen eigenen Interessen nachgehen kann, haben es Männer über 40 nicht immer so leicht. Denn wenn Familie im Spiel ist, ist es wichtig, seine Freizeit richtig einzuteilen. Aber was genau ist, es, was die meisten Männer ab 40 in ihrer Freizeit so machen?
Der Wunsch nach Ausgleich, Gesundheit und bewusst erlebter Zeit steht stärker im Vordergrund denn je. Ab 40 wissen die meisten Männer, was ihnen in der Freizeit wichtig ist. Statistiken zeigen, dass Sport, Familie, digitale Unterhaltung und Reisen die beliebtesten Beschäftigungen sind, allerdings mit interessanten Nuancen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Freizeitgestaltung Männer mittleren Alters.
Digitale Freizeit: Streaming, Gaming und ein Hauch Nervenkitzel
Auch die digitale Welt prägt die Freizeitgestaltung. Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+ gehören längst zum Alltag. Nach einer Bitkom-Studie nutzen 82 Prozent der Männer zwischen 40 und 49 regelmäßig Video-on-Demand-Angebote. Durchschnittlich verbringen sie fast sieben Stunden pro Woche mit Filmen und Serien.
Überraschend ist, dass auch Gaming eine feste Rolle spielt. Etwa 39 Prozent der Männer über 40 greifen noch regelmäßig zu Konsole oder PC. Besonders beliebt sind Strategiespiele und Sportsimulationen, die geistige Herausforderung und Unterhaltung verbinden.
Einen eigenen Platz haben sich zudem Online Casinos erobert. Für viele Männer sind sie eine kurzweilige Abwechslung nach einem langen Arbeitstag. Die neueste Online Casinos punkten mit fairen Spielsystemen und Live-Casino-Angeboten, die echtes Spielhallen-Feeling auf den Bildschirm bringen. Außerdem kommen die tollen Boni und Freispiele besonders gut bei Spielern an. Eine Umfrage von YouGov ergab, dass 18 Prozent der Männer über 40 bereits Online Casinos ausprobiert haben und die meisten ihre Erfahrungen als positiv bewerten. Verantwortungsvolles Spielen ist dabei ein entscheidender Faktor, den seriöse Plattformen zunehmend fördern.
Sport und Bewegung: Fit bleiben ist Trumpf
Für viele Männer ist Bewegung ein fester Bestandteil des Alltags. Laut Angaben des Statistischen Bundesamts treiben 63 Prozent der Männer zwischen 40 und 49 Jahren mindestens einmal pro Woche Sport. Besonders beliebt sind Radfahren, Joggen und Schwimmen. Fitnessstudios spielen ebenso eine Rolle, doch die Natur gewinnt immer mehr an Bedeutung. Rund ein Drittel dieser Altersgruppe verbringt die Wochenenden gerne beim Wandern oder auf dem Fahrrad. Oft ist dann auch eine gemütliche Einkehr für eine stärkende Brotzeit geplant.
Der Sport wird dabei weniger als Wettkampf verstanden, sondern vielmehr als Ausgleich zum Arbeitsalltag. Eine Umfrage des Deutschen Olympischen Sportbundes zeigt: Knapp die Hälfte der Männer über 40 trainiert, um Stress abzubauen. Bewegung ist damit zu einem wichtigen Baustein für Lebensqualität geworden.
Familie und Freunde: Gemeinsamkeit wird wichtiger
Ein Großteil der Freizeit fließt in Familie und enge soziale Kontakte. Eine Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach verdeutlicht, dass 72 Prozent der Männer über 40 ihre freie Zeit am liebsten mit Partnerin oder Kindern verbringen. Gemeinsame Mahlzeiten, Ausflüge oder Kurztrips sind besonders beliebt.
Auch das Pflegen von Freundschaften hat einen hohen Stellenwert. 54 Prozent der Befragten gaben an, regelmäßig Treffen mit Freunden fest einzuplanen. Gerade in dieser Lebensphase werden soziale Bindungen als wichtige Stütze empfunden. Oftmals wurden Freunde eine Zeit lang vernachlässigt. Gerade, wenn Kinder im Spiel sind. Doch Männer ab 40 legen gerade deshalb wieder mehr Wert darauf, die alten Freundschaften wieder aufleben zu lassen und pflegen.
Neben geselligen Abenden hat auch das Kochen stark an Beliebtheit gewonnen. Laut einer GfK-Umfrage stehen 41 Prozent der Männer ab 40 mehrmals pro Woche selbst am Herd. Es geht nicht mehr nur darum, satt zu werden, Kochen wird als kreative Freizeitbeschäftigung und Möglichkeit zum Entspannen verstanden. Außerdem ist der Trend von gesundem und leckerem Essen auch bei den Männern ab 40 angekommen. Im mittleren Alter legt man auch wieder mehr Wert auf gesunde Ernährung.
Reisen und Kultur: Neue Eindrücke sammeln
Wer finanziell abgesichert ist, investiert seine freie Zeit gerne in Reisen. Laut Statista verreisen 67 Prozent der Männer in dieser Altersgruppe mindestens einmal pro Jahr. Besonders beliebt sind Städtetrips innerhalb Europas – ob Barcelona, Rom oder Lissabon, das Erlebnis zählt mehr als die Ferne.
Kulturelle Angebote gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Rund 29 Prozent besuchen mindestens einmal pro Quartal Konzerte, Theater oder Museen. Auch Weiterbildung spielt eine größere Rolle: Fast ein Drittel der Männer nutzt die Freizeit, um sich mit Online-Kursen oder Fachbüchern weiterzubilden.
Diese Tendenz zeigt, dass Freizeit nicht nur der Erholung dient, sondern auch dem Wunsch nach Horizonterweiterung.
Die Mischung macht den Unterschied
Männer ab 40 verbringen ihre Freizeit ausgewogener als früher. Sport und Bewegung stehen im Zeichen der Gesundheit, digitale Medien und Online Casinos sorgen für Unterhaltung, Familie und Freunde für Nähe und Gemeinschaft. Reisen und Kultur eröffnen neue Eindrücke und geben dem Alltag Tiefe.
Die Statistiken zeigen, dass es nicht die eine Freizeitbeschäftigung gibt, sondern eine Kombination. Gerade diese Balance macht die Lebensqualität aus: Aktiv sein, entspannen, Neues erleben und Zeit mit den Menschen verbringen, die wichtig sind.