Zahlreichen Männern ist es dem Anschein nach egal, was sie auf ihrem Körper tragen, Hauptsache, die Hose und Jacke passen und die Teile sind bequem. Und dann gibt es modebewusste Typen, die ganz genau wissen, was sie wollen, und die damit im Beruf und Privatleben sehr erfolgreich sind.
Fakt ist: Kleider machen Leute! Wer etwas auf sich hält, kleidet sich so, dass er seinen maskulinen Charme unterstreicht und nach außen hin selbstbewusst in Erscheinung tritt.
Die Klassiker der Herrenbekleidung
Ohne sie geht es nicht. Herren Hosen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Männergarderobe. Sie fallen sofort ins Auge und hinterlassen einen eleganten, maskulinen, legeren oder ultra lässigen Eindruck. Eine gute Hose sitzt wie angegossen. Sie passt farblich perfekt zum übrigen Outfit und formt die männliche Figur auf eine vorteilhafte Weise. Zu den absoluten Klassikern gehört die blaue Jeans.
Diese harmoniert mit nahezu allen Pullovern, Shirts und Jacken. Darüber hinaus gibt es Hosen in verschiedenen attraktiven Farben. Am besten besitzt ein Mann mehrere Modelle in unterschiedlichen Nuancen und bringt somit Abwechslung in seinen Kleiderschrank. Zu fast allen Farbtönen passen schwarze Lederjacken.
Die Jacke als i-Tüpfelchen des Looks
Dass Lederjacken Herren begeistern, hat auch geschichtliche Gründe. In den meisten Männern von heute steckt noch der Jäger der Urzeit. Leder ist ein natürliches Material mit markanter Optik und somit ideal für die Herstellung maskuliner Mode.
Ein Blick ins Jackensortiment zeigt, dass es sich dabei um einen sehr vielfältig einsetzbaren Rohstoff handelt. Zur Auswahl stehen Lederjacken mit glänzender, matter und samtiger Oberfläche.
Die Wintermodelle sind warm gefüttert und mit einem Fellkragen ausgestattet. Der überwiegende Teil der Modelle ist schwarz oder braun. Braune und schwarze Jacken lassen sich aufgrund ihrer neutralen Farbgebung besonders gut mit anderen Nuancen kombinieren. Es handelt sich somit um universell einsetzbare Kleidungsstücke, die zu fast allen Hosen und Schuhen passen.
Lederjacken in verschiedenen Designs
Ein Blick ins umfangreiche Warenangebot zeigt, dass Lederjacke nicht gleich Lederjacke ist. Applikationen und Abnäher setzen optische Akzente. Voll im Trend liegen Jacken mit Verwaschungen im rustikalen Used-Look. Einige Designer spielen mit dem Material und kombinieren Lederteile mit unterschiedlicher Farbe oder Oberflächenstruktur zu einem attraktiven Gesamtbild.
Einige Modelle lassen sich knöpfen, der größte Teil der Jacken ist jedoch mit einem praktischen Reißverschluss versehen. Ideal für den Winter sind die über die Hüfte reichenden Kurzmäntel.
Auffallend viele Lederjacken verfügen über große Eingrifftaschen, die die Funktionalität erhöhen. Kurzum: Bei der Lederjacke handelt es sich um ein robustes und langlebiges Kleidungsstück mit vielen gut durchdachten Details.