Mehmet Scholl ist einer der bekanntesten deutschen Fußballer und eine absolute Legende beim FC Bayern München. Als talentierter Mittelfeldspieler prägte er die Bundesliga über viele Jahre. Doch was geschah nach seiner aktiven Karriere? Wie sieht das Mehmet Scholl Vermögen heute aus, und wie konnte er es über die Jahre hinweg sichern und ausbauen?
Mehmet Scholl Vermögen: Wie der Ex-Fußballstar sein Geld verdiente

Screenshot
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Mehmet Scholl Vermögen, seine Einnahmequellen während und nach seiner Spielerkarriere sowie seine aktuellen Projekte. Außerdem gehen wir darauf ein, welche Rolle er als TV-Experte bei der ARD gespielt hat und wie er sich ein beeindruckendes Gesamtvermögen aufgebaut hat.
Mehmet Scholl: Aufstieg vom Karlsruher SC zum FC Bayern München
Mehmet Scholl begann seine Profikarriere 1989 beim Karlsruher SC, wo er sich schnell als kreativer und technisch versierter Mittelfeldspieler einen Namen machte. Schon in jungen Jahren zeigte sich sein außergewöhnliches Talent, das schließlich den Rekordmeister FC Bayern München auf ihn aufmerksam machte.
1992 wechselte er zum FC Bayern München, wo er über 15 Jahre lang spielte und zahlreiche Titel gewann. Insgesamt holte er mit dem Verein acht deutsche Meisterschaften und fünf DFB-Pokale. Seinen größten Erfolg feierte er mit dem Gewinn der Champions League 2001, als Bayern im Finale gegen den FC Valencia triumphierte.
Scholl war nicht nur für seine Spielmacher-Qualitäten bekannt, sondern auch für seine spektakulären Tore. Er wurde schnell zum Publikumsliebling und war ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft des FC Bayern München.
Mehmet Scholl und die Nationalmannschaft
Neben seinen Erfolgen auf Vereinsebene spielte Mehmet Scholl auch für die Nationalmannschaft. Insgesamt absolvierte er 36 Länderspiele und erzielte dabei acht Tore. Sein größter Erfolg mit Deutschland war der Titelgewinn bei der Europameisterschaft 1996.
Dennoch blieb seine Nationalmannschaftskarriere im Vergleich zu seinen Erfolgen auf Vereinsebene eher unauffällig. Immer wieder warfen ihn Verletzungen zurück, wodurch er unter anderem die Weltmeisterschaft 1998 und die Europameisterschaft 2000 verpasste. Seine kontroversen Aussagen während der EM 2012 über Mario Gomez sorgten ebenfalls für Diskussionen.
Mehmet Scholl nach der aktiven Karriere: TV-Experte und Unternehmer
2007 beendete Mehmet Scholl seine aktive Karriere als Fußballer, blieb dem Fußball jedoch als TV-Experte für die ARD erhalten. Besonders während der EM 2012 sorgte er mit seinen direkten und teils provokanten Analysen für Aufsehen.
Als Experte war er für seine pointierten Kommentare bekannt, die oft für Schlagzeilen sorgten. Er polarisierte mit seinen Meinungen und wurde sowohl gefeiert als auch kritisiert. Neben seiner Tätigkeit als Sportkommentator übernahm er verschiedene Rollen, unter anderem als Markenbotschafter für Unternehmen wie Dacia.
Mehmet Scholl Vermögen: Wie viel Geld hat er verdient?
Das Mehmet Scholl Vermögen wird heute auf etwa 38 Millionen Euro geschätzt. Sein Gesamtvermögen setzt sich aus verschiedenen Einnahmequellen zusammen.
Während seiner aktiven Zeit als Spieler verdiente Scholl ein beträchtliches Gehalt, vor allem bei seinem langjährigen Verein, dem FC Bayern München. Nach seinem Karriereende profitierte er von Werbeverträgen mit namhaften Unternehmen sowie seiner Präsenz in den Medien. Zudem investierte er klug in verschiedene Geschäftsmodelle.
Eine besonders interessante Investition war die Gründung des Münchner Plattenlabels Millaphon Records, bei dem er als Geschäftsführer des Münchner Labels tätig ist. Musik war schon immer eine Leidenschaft von Scholl, und mit diesem Projekt konnte er seine Interessen auch nach seiner Karriere weiterverfolgen.
Mehmet Scholl als Trainer: Ein gescheiterter Versuch?
Nach dem Ende seiner Spielerkarriere versuchte sich Scholl auch als Trainer. Er trainierte unter anderem die zweite Mannschaft des FC Bayern München und galt als potenzieller Nachfolger von Jupp Heynckes.
Doch Scholl konnte sich als Trainer nicht durchsetzen. Seine Methoden und seine unkonventionelle Art stießen auf Widerstand, sowohl bei Spielern als auch bei Funktionären. Nach mehreren kurzen Engagements entschied er sich, die Trainerkarriere endgültig aufzugeben.
Mehmet Scholl Vermögen: Einnahmequellen nach der Karriere
Das Mehmet Scholl Vermögen wurde nicht nur durch seine Erfolge als Spieler und TV-Experte gesichert. Er hat sein Geld über die Jahre hinweg geschickt investiert und verschiedene Standbeine aufgebaut.
Zu seinen Einkommensquellen gehören:
- TV-Experte bei der ARD: Für seine Arbeit als Experte erhielt er Berichten zufolge 250.000 Euro pro Jahr.
- Werbedeals: Er hatte Werbeverträge mit namhaften Unternehmen wie Dacia und verdiente dadurch zusätzliche Millionen.
- Investitionen in Unternehmen: Unter anderem als Geschäftsführer des Münchner Plattenlabels Millaphon Records.
- Prämien und Gehälter als Spieler: Während seiner aktiven Zeit verdiente er ein hohes beträchtliches Gehalt, insbesondere beim FC Bayern München.
Mehmet Scholl und seine Familie
Mehmet Scholl stammt aus einer multikulturellen Familie. Er ist Sohn eines türkischen Vaters und einer deutschen Mutter. Trotz seiner Wurzeln entschied er sich früh, für die deutsche Nationalmannschaft zu spielen.
Sein Sohn Lucas Scholl versuchte sich ebenfalls als Profifußballer, konnte jedoch nicht in die Fußstapfen seines berühmten Vaters treten. Scholl selbst hält sein Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus, was für einen ehemaligen Fußballstar eher ungewöhnlich ist.
Mehmet Scholl Vermögen: Kontroversen und Schlagzeilen
Scholl sorgte immer wieder für Schlagzeilen – nicht nur während seiner aktiven Zeit als Fußballer, sondern auch danach. Als TV-Experte war er für seine teils scharfen Aussagen bekannt.
Besonders berüchtigt ist seine Äußerung über junge Spieler, die er einmal mit den Worten kritisierte:
„Mal gewendet werden muss.“
Seine Kommentare über Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm, aber auch über Franck Ribéry und Oliver Kahn, sorgten oft für Diskussionen.
Während einige seine Offenheit schätzten, empfanden andere ihn als zu kritisch. Dennoch bleibt er einer der prägendsten Sportkommentatoren der letzten Jahre.
Fazit: Mehmet Scholl Vermögen
Mehmet Scholl ist heute nicht nur eine Fußballlegende, sondern auch ein erfolgreicher Geschäftsmann und TV-Experte. Sein Mehmet Scholl Vermögen konnte er über die Jahre hinweg geschickt verwalten und ausbauen.
Mit seiner Fußballkarriere, seinen Aktivitäten als Sportkommentator und seinen klugen Investitionen hat er sich finanziell abgesichert. Sein Werdegang zeigt, dass es auch nach einer erfolgreichen Spielerkarriere möglich ist, weiterhin im Rampenlicht zu stehen und neue Wege einzuschlagen.
Trotz aller Kontroversen bleibt Scholl ein einzigartiger Charakter im deutschen Fußball – einer, der den Sport nicht nur geprägt, sondern auch bereichert hat.
FAQs: Mehmet Scholl Vermögen – Wir beantworten Ihre Fragen
Was hat Mehmet Scholl verdient?
Zeitraum | Tätigkeit | Geschätztes Einkommen pro Jahr |
---|---|---|
1992–2007 | Spieler beim FC Bayern München | ca. 2 Millionen Euro |
2008–2017 | TV-Experte bei der ARD | ca. 1,6 Millionen Euro |
Bitte beachten, dass diese Zahlen Schätzungen sind und variieren können.
Wo wohnt Mehmet Scholl?
Laut Medienberichten soll Mehmet Scholl derzeit in Österreich leben.
Was macht Mehmet Scholl heutzutage?
- Musiklabel-Gründer: 2011 gründete er das Musiklabel „Millaphon Records“.
- TV-Comeback: Nach einer längeren Auszeit kehrte er ins Fernsehen zurück und arbeitet an neuen Projekten.
Was macht der Sohn von Mehmet Scholl?
Lucas Scholl begann seine Karriere als Fußballspieler in der Jugend des FC Bayern München. Später spielte er unter anderem für Wacker Nordhausen und den SV Horn. Nach seiner aktiven Spielerkarriere ist er nun als Trainer am FC Bayern Campus tätig.