Lifestyle

Sidecut für Männer: Die Trendfrisur mit markantem Übergang

Der Sidecut für Männer ist eine der angesagtesten Frisuren der letzten Jahre. Mit seinem markanten Look und der Möglichkeit, ihn vielseitig zu stylen, ist er eine ideale Wahl für moderne Männer, die sich von der Masse abheben wollen.

Besonders beliebt ist der Sidecut für Männer, weil er sowohl klassisch als auch edgy getragen werden kann. Ob mit einem sanften Übergang, einem Fade Cut oder in Kombination mit langem Deckhaar – diese Frisur bietet zahlreiche Stylingmöglichkeiten.

Sidecut für Männer: Die Trendfrisur mit markantem Übergang

Sidecut für Männer: Die Trendfrisur mit markantem Übergang

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Sidecut für Männer wissen musst: Wem steht er? Welche Varianten gibt es? Wie lässt er sich am besten stylen? Und was solltest du beachten, wenn du ihn wachsen lassen möchtest?

Was macht diese Trendfrisur aus?

Der Sidecut für Männer zeichnet sich durch den markanten Kontrast zwischen kurz rasierten Seiten und längerem Deckhaar aus. Dieser starke Längenunterschied sorgt für einen auffälligen, oft asymmetrischen Look.

Ein Sidecut für Männer kann ganz unterschiedlich ausfallen. Die Seiten können entweder komplett glatt rasiert oder mit einem weichen Übergang zum längeren Haar versehen werden. Je nach Vorliebe kann das Deckhaar lang bleiben oder ebenfalls auf eine mittlere Länge geschnitten werden.

Ein weiteres Erkennungsmerkmal des Sidecuts ist, dass er sich stark vom Undercut unterscheidet. Während der Undercut bleibt und einen sanfteren Übergang hat, entsteht beim Sidecut für Männer meist ein schärferer Kontrast. Das verleiht ihm einen individuellen und kantigen Charakter.

Wem steht der Sidecut für Männer?

Nicht jeder Mann kann oder sollte einen Sidecut für Männer tragen, denn er passt nicht zu jeder Gesichtsform und Haarstruktur. Besonders gut steht er Männern mit:

  • Dickerem Haar, da hier der Längenunterschied besonders stark betont wird.
  • Einem markanten Gesicht, das durch die Frisur noch stärker betont wird.
  • Mut zur Extravaganz, da ein Sidecut für Männer ein echtes Hingucker-Styling ist.

Falls du noch unsicher bist, ob der Sidecut für Männer die richtige Wahl für dich ist, probiere erst eine weniger extreme Variante mit einem weichen Übergang aus.

Sidecut für Männer: Der Unterschied zwischen Sidecut und Undercut

Sidecut für Männer: Der Unterschied zwischen Sidecut und Undercut

Oft werden der Sidecut und der Undercut verwechselt, doch es gibt entscheidende Unterschiede:

  • Beim Sidecut für Männer wird eine Seite des Kopfes oder manchmal auch beide Seiten sehr kurz oder sogar komplett glatt rasiert.
  • Beim Undercut bleibt das Haar an den Seiten etwas länger und hat oft einen weicheren Übergang zum Deckhaar.
  • Der Sidecut sorgt für einen radikaleren Look, der mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Wer auf einen weniger auffälligen Look setzt, kann sich für einen Undercut mit einem sanften Übergang entscheiden. Wer hingegen ein echtes Statement setzen will, sollte sich für den Sidecut für Männer entscheiden.

Wie lange dauert es, bis ein Sidecut nachgewachsen ist?

Ein häufiger Kritikpunkt am Sidecut für Männer ist, dass er einige Zeit benötigt, um wieder herauszuwachsen. Je nach individuellem Haarwachstum kann es zwischen sechs Monaten und einem Jahr dauern, bis das Haar wieder eine einheitliche Länge erreicht.

Besonders problematisch kann der Übergang sein, wenn die Haare an den Seiten extrem kurz rasiert wurden. In diesem Fall hilft es, das Deckhaar weiterhin regelmäßig kürzen zu lassen, bis der Sidecut nachgewachsen ist.

Wer seinen Sidecut für Männer nicht komplett aufgeben will, kann während der Wachstumsphase einen weicheren Übergang mit einem Fade Cut schneiden lassen.

Die verschiedenen Übergänge beim Sidecut

Der Sidecut für Männer ist besonders wandelbar, da es viele Möglichkeiten gibt, den Übergang zwischen kurz und lang zu gestalten:

  • Beim Fade Cut wird das Haar von unten nach oben sanft länger, wodurch ein fließender Übergang entsteht.
  • Beim High Fade ist der Übergang besonders hoch angesetzt, was für einen extremeren Look sorgt.
  • Wer einen sanfteren Stil bevorzugt, kann sich für einen mittleren Fade Cut entscheiden, der den Kontrast weniger drastisch wirken lässt.

Mit der richtigen Technik kann der Sidecut für Männer sowohl edgy als auch klassisch wirken.

Sidecut für Männer richtig stylen

Sidecut für Männer richtig stylen

Ein Sidecut für Männer braucht das richtige Styling, um gut auszusehen. Die Möglichkeiten sind vielfältig:

  • Mit Stylingprodukten wie Wachs oder Pomade kannst du das Deckhaar in die gewünschte Form bringen.
  • Ein Seitenscheitel sorgt für einen eleganten Look, während ein messy Styling lässig wirkt.
  • Wer einen rockigen Look bevorzugt, kann das Deckhaar mit Gel oder Spray nach oben stylen.

Damit der Sidecut für Männer immer gepflegt aussieht, sollten die Seiten regelmäßig nachrasiert werden. Ein Besuch beim Friseur alle zwei bis vier Wochen hält die Frisur in Form.

Die besten Sidecut-Varianten für Männer


Der Sidecut für Männer ist unglaublich vielseitig und kann in verschiedenen Stilen getragen werden:

  • Klassischer Sidecut: Eine Seite ist komplett glatt rasiert, während das Deckhaar lang bleibt.
  • Sidecut mit Fade Cut: Der Übergang zwischen den Haarlängen wird weicher gestaltet.
  • Sidecut mit Muster oder Tribals: Für einen individuellen Look können Muster in die kurz rasierten Seiten eingearbeitet werden.
  • Sidecut mit langem Deckhaar: Besonders stilvoll wirkt ein Sidecut für Männer, wenn das Deckhaar länger bleibt und in Wellen oder glatter Form getragen wird.

Welche Variante am besten zu dir passt, hängt von deinem persönlichen Stil und deiner Haarstruktur ab.

Fazit: Sidecut Männer

Der Sidecut für Männer ist eine angesagte und markante Frisur, die sich an moderne Trends anpasst. Mit seinen vielen Stylingmöglichkeiten kann er sowohl klassisch als auch extrem wirken.

Wichtig ist, dass du die richtige Sidecut-Variante für deine Haarstruktur und Gesichtsform wählst. Zudem solltest du beachten, dass der Sidecut nachgewachsen einige Zeit benötigt, wenn du ihn herauswachsen lassen möchtest.

Wenn du dich für einen Sidecut für Männer entscheidest, kannst du mit dem passenden Styling und der richtigen Pflege lange Freude an dieser Trendfrisur haben.

FAQs: Sidecut Männer – Wir beantworten Ihre Fragen

Was ist ein Sidecut für Männer?

  • Der Sidecut für Männer ist eine moderne Frisur, bei der eine oder beide Seiten des Kopfes sehr kurz rasiert werden, während das Deckhaar länger bleibt.
  • Er unterscheidet sich vom Undercut, da der Längenunterschied stärker ausgeprägt ist.
  • Je nach Stil kann der Sidecut für Männer mit einem Übergang oder einem Fade Cut kombiniert werden.
  • Diese Trendfrisur lässt sich vielseitig stylen und kann sowohl klassisch als auch auffällig wirken.

Was ist der Unterschied zwischen Undercut und Sidecut?

Eigenschaft Sidecut für Männer Undercut
Rasierte Seiten Meist eine Seite oder beide Seiten extrem kurz oder kahl rasiert Seiten meist gleichmäßig kurz, aber nicht komplett kahl
Übergang Harte Linie oder starker Kontrast zwischen Deckhaar und rasierter Seite Weicher Übergang, oft mit Fade Cut
Längenunterschied Sehr stark, kann einen asymmetrischen Look erzeugen Mäßiger Längenunterschied für einen ausgeglicheneren Stil
Styling Auffällig, rebellisch, oft als Trendfrisur getragen Vielseitig, von klassisch bis modern
Wachstumszeit Benötigt längere Zeit zum Herauswachsen wegen der extrem kurzen Seiten Lässt sich leichter anpassen und herauswachsen lassen

Wem steht der Sidecut für Männer?

Der Sidecut für Männer passt nicht zu jeder Kopfform und Haarstruktur. Besonders vorteilhaft ist er für:

  • Männer mit dickerem Haar, da der Längenunterschied stärker zur Geltung kommt.
  • Markante Gesichtsformen, wie eckige oder ovale Gesichter, die durch die Frisur betont werden.
  • Mutige Männer, die ein Statement setzen möchten und sich mit einer auffälligen Trendfrisur wohlfühlen.
  • Wer experimentierfreudig ist, kann den Sidecut für Männer mit einem Fade Cut oder Muster oder Tribals kombinieren.

Wem steht ein Seitenscheitel bei Männern?

  • Männer mit hoher Stirn, da der Seitenscheitel die Proportionen ausgleicht.
  • Männer mit feinem Haar, da der Seitenscheitel für mehr Volumen sorgen kann.
  • Wer einen eleganten und klassischen Look bevorzugt, kann den Seitenscheitel in Kombination mit einem Sidecut für Männer oder einem Undercut tragen.
  • Besonders geeignet für Männer mit ovaler oder rechteckiger Gesichtsform, da der Seitenscheitel harmonische Proportionen schafft.

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %