Gesundheit

ASMR was ist das und wie ASMR beim Einschlafen hilft 

ASMR was ist das Phänomen, das zunehmend an Popularität gewinnt? Es beschreibt ein beruhigendes Gefühl der Entspannung, das viele Menschen beim Hören bestimmter Geräusche oder beim Ansehen von Videos erleben.

Doch was genau steckt hinter ASMR, warum reagieren einige Menschen so stark auf diese Reize und ist es sogar gesund? In diesem ausführlichen Blogbeitrag erfährst du alles, was du über ASMR wissen musst.

ASMR was ist das?

ASMR ist ein relativ neues Konzept, das erst in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit erlangt hat. Die Abkürzung ASMR steht für „Autonomous Sensory Meridian Response“, was sich grob mit „autonome sensorische Meridianreaktion“ übersetzen lässt.

Es beschreibt ein angenehmes, prickelndes Gefühl, das Menschen auf der Haut verspüren, oft im Kopf- oder Nackenbereich, wenn sie bestimmten akustischen oder visuellen Reizen ausgesetzt sind.

Wie funktioniert ASMR?

wie funktioniert asmr

Das faszinierende an ASMR ist, dass es von Mensch zu Mensch unterschiedlich wahrgenommen wird. Während die einen sofort eine starke Entspannung verspüren, fühlen sich andere überhaupt nicht betroffen.

Die Reaktionen können von einem leichten Kribbeln bis zu einem tiefen Gefühl der Ruhe reichen.

Der Schlüssel zu ASMR sind sogenannte „Trigger“. Diese Reize können flüsternde Stimmen, sanfte Geräusche wie das Tippen auf eine Tastatur oder das Rascheln von Papier oder Stoffen sein. Sie lösen in der Regel eine angenehme Reaktion aus, die bei vielen Menschen die sogenannte „Autonomous Sensory Meridian Response“ auslöst.

Autonomous Sensory Meridian Response – Die Wissenschaft hinter ASMR

Die wissenschaftliche Erforschung von ASMR ist noch jung, doch die ersten Studien liefern spannende Erkenntnisse. Forscher vermuten, dass ASMR mit der Aktivierung bestimmter Gehirnregionen zusammenhängt, die für Entspannung und Wohlbefinden verantwortlich sind.

Es wird angenommen, dass die beruhigenden Geräusche, die häufig in ASMR-Videos verwendet werden, die Produktion von Endorphinen und anderen entspannenden Neurotransmittern fördern können.

Warum reagieren manche Menschen empfindlicher auf ASMR als andere?

Die Frage, warum manche Menschen intensiver auf ASMR reagieren als andere, bleibt noch weitgehend unbeantwortet. Wissenschaftler haben jedoch festgestellt, dass ein empathisches Gehirn, das in der Lage ist, sich gut in andere Menschen hineinzuversetzen, wahrscheinlich stärker auf ASMR reagiert.

Es ist denkbar, dass das Gefühl des „Prickelns“ durch ein Gefühl der Nähe oder Fürsorge ausgelöst wird, ähnlich wie bei einer beruhigenden Umarmung.

Flüsternde Geräusche und Kribbeln: Was genau ist ASMR?

ASMR umfasst eine Vielzahl von Triggern und Reizen, die unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Das häufigste und am meisten verbreitete ASMR-Erlebnis ist das Flüstern.

Flüstern in ASMR-Videos ist ein zentraler Bestandteil, da die sanfte, ruhige Stimme oft eine sofortige Entspannungsreaktion auslöst. Doch ASMR kann auch durch andere Geräusche wie das Schlagen von Holz, das Knistern von Papier oder sogar das Schaben von Metall ausgelöst werden.

Der Klang muss sanft und beruhigend sein – alles, was zu laut oder plötzlich ist, zerstört das ASMR-Erlebnis.

ASMR-Videos – Wie funktionieren sie?

ASMR Videos Tiktok

ASMR-Videos sind auf Plattformen wie TikTok sehr beliebt geworden. Die Videos bestehen oft aus Situationen, in denen der „ASMRtist“ eine ruhige und entspannte Atmosphäre schafft, um ASMR auszulösen.

Das kann durch Flüstern, das Nachahmen von alltäglichen Handlungen oder das Erzeugen von Geräuschen wie Klopfen, Rascheln oder Knistern geschehen.

Die Videos sind so konzipiert, dass sie den Zuschauer in eine ruhige, fast meditative Stimmung versetzen. Der Zuschauer kann sich zurücklehnen, entspannen und sich auf die sanften Geräusche konzentrieren.

Für viele Menschen ist das eine willkommene Auszeit vom stressigen Alltag.

Warum mag man ASMR-Videos?

ASMR-Videos sind nicht nur aufgrund ihrer beruhigenden Wirkung so beliebt. Sie bieten einen Fluchtpunkt aus dem hektischen Alltag und sind eine Art akustische Meditation.

Viele Menschen nutzen ASMR-Videos, um sich zu entspannen, ihre Gedanken zu beruhigen und sogar um besser einschlafen zu können.

Der entspannende Effekt von ASMR-Videos

Der Hauptgrund, warum Menschen ASMR-Videos mögen, ist die tiefgreifende Entspannung, die sie bieten. Die sanften Geräusche und das Flüstern helfen dabei, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen.

In einer Welt, die oft von Reizüberflutung und Hektik geprägt ist, bieten ASMR-Videos eine willkommene Gelegenheit, einfach loszulassen und im Moment zu leben.

ASMR beim Einschlafen

Für viele Menschen ist ASMR auch eine bewährte Methode, um beim Einschlafen zu helfen. Die entspannenden Trigger, die in ASMR-Videos zu finden sind, können die ideale Voraussetzung für eine ruhige Nachtruhe schaffen.

Das sanfte Flüstern oder das Knistern von Papier können helfen, den Geist zu beruhigen und Gedanken abzuschalten. Wer regelmäßig ASMR beim Einschlafen nutzt, hat oft eine tiefere und erholsamere Nachtruhe.

Ist ASMR gesund?

Die Frage, ob ASMR tatsächlich gesundheitliche Vorteile hat, ist noch nicht vollständig geklärt. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die Entspannung, die ASMR auslösen kann, positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit haben könnte.

Wie ASMR Stress abbauen kann

ASMR-Videos bieten eine Form der Entspannung, die den gleichen Effekt wie Meditation oder tiefes Atmen haben kann. Der beruhigende Effekt auf den Körper kann helfen, den Cortisolspiegel zu senken und die Herzfrequenz zu reduzieren.

Infolgedessen fühlen sich ASMR-Nutzer oft entspannter und weniger gestresst. Ähnlich wie bei einer regelmäßigen Gesichtspflege für Männer, bei der bewusst auf die eigenen Bedürfnisse und die Pflege des Körpers geachtet wird, ermöglicht ASMR eine Auszeit, in der man sich voll und ganz entspannen kann.

Diese Momente der Ruhe sind genauso wichtig wie eine gründliche Hautpflege-Routine, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

ASMR als therapeutisches Werkzeug?

Einige Menschen berichten sogar, dass ASMR ihnen bei der Behandlung von Angstzuständen oder Schlafstörungen hilft.

Da ASMR die Entspannung fördert und stressige Gedanken vertreibt, könnte es für Menschen, die mit Schlaflosigkeit oder chronischem Stress kämpfen, eine wertvolle Unterstützung sein.

ASMR Trigger – Was löst ASMR aus?

Die sogenannten ASMR-Trigger sind ein wesentlicher Bestandteil des Phänomens. Sie sind die Geräusche oder visuellen Reize, die das entspannende Kribbeln auslösen. Hier sind einige gängige ASMR-Trigger:

  • Flüstern: Ein leises Flüstern ist der bekannteste Trigger für ASMR. Das sanfte Sprechen sorgt oft für ein beruhigendes Gefühl und löst das ASMR-Erlebnis aus.
  • Geräusch: Andere Geräusche wie das Tippen auf einer Tastatur, das Rascheln von Papier oder das Schlagen von Holz sind ebenfalls beliebte ASMR-Trigger.
  • Visuelle Reize: Manche Menschen reagieren nicht nur auf Geräusche, sondern auch auf sanfte visuelle Reize, wie das Ansehen von Handbewegungen oder präzisen Aufgaben.
  • Eingehende Gespräche: In vielen ASMR-Videos gibt es Rollenspiele, bei denen der ASMRtist in eine beruhigende, einfühlsame Rolle schlüpft, um noch stärkere Reaktionen hervorzurufen.

Fazit: ASMR was ist das?

ASMR hat sich als eine äußerst beliebte Methode etabliert, um Entspannung und Wohlbefinden zu fördern. Es hilft nicht nur beim Einschlafen, sondern auch beim Stressabbau und kann als therapeutisches Werkzeug eingesetzt werden.

Die sanften Geräusche und das Flüstern in ASMR-Videos bieten eine Auszeit vom hektischen Alltag und ermöglichen es, in einen Zustand tiefer Entspannung einzutauchen.

Für diejenigen, die das ASMR-Erlebnis noch nicht ausprobiert haben, lohnt es sich, mit verschiedenen Videos und Triggern zu experimentieren, um herauszufinden, was am besten funktioniert.

Ganz gleich, ob du nach einer beruhigenden Methode zum Einschlafen suchst oder einfach nach einer Möglichkeit, dich zu entspannen – ASMR bietet eine vielversprechende Lösung.

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %