Es lässt sich nicht leugnen, Südkorea verfügt über ein ausgesprochen gutes Bahnnetz, das seit genau 125 Jahren besteht.
Schnellzüge brausen durchs Land und so manche Strecke verspricht malerische Ausblicke auf die wundervolle Küstenlandschaften und das Innere der koreanischen Halbinsel – der Zug bietet die beste Möglichkeit, dieses ostasiatische Land zu erkunden.
Dennoch gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten, wenn Sie Südkorea auf den Schienen bereisen möchten.
Gehen wir also auf diese etwas genauer ein!
Diese Zugtypen gibt es in Südkorea
Auf den südkoreanischen Bahnstrecken kommen die die unterschiedlichsten Zugstypen vor! Hier die wichtigsten:
- KTX (Korea Train Express): Dieser ist das südkoreanische Flaggschiff unter den Hochgeschwindigkeitszügen, denn dieser verbindet Großstädte wie Seoul, Busan und Gwangju. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 305 km/h sind diese Züge die schnellste Art, lange Strecken zurückzulegen.
- SRT (Super Rapid Train): Als Hochgeschwindigkeitsalternative zum KTX deckt der SRT ein ähnliches Streckennetz ab. Die Fahrten beginnen jedoch am Bahnhof Suseo im Süden Seouls, und diese Strecken sind oft etwas günstiger.
- ITX (Intercity Train Express): Der ITX verkehrt vor allem auf den regionalen Strecken und erreicht auch die Vororte der großen Städte – von Seoul aus können Sie einfach und schnell Ziele wie Chuncheon oder Daejeon erreichen. Diese Züge sind etwas langsamer als der KTX, aber für Fahrten mittlerer Reichweite immer noch sehr effizient.
- Mugunghwa: Die langsamste und preisgünstigste Zugoption: die Mugunghwa-Züge, sind ideal für ein gemütliches Reisen durch die zauberhaften Landschaften und auch für kürzere Fahrten, denn diese Bahntypen halten auch in kleineren Städten.
Die Ticketbuchung und Ihre Reiseplanung
Zugtickets können in Südkorea einfach und bequem erstanden werden.
Die Online-Buchung ist die effizienteste Option – nutzen Sie daher die Webseiten oder die mobilen Apps von Korail oder SRT, bei denen Sie auch Sprachoptionen wie beispielsweise Englisch vorfinden.
Sie können Ihre Fahrkarten aber selbstverständlich auch persönlich an Bahnhofsschaltern oder bei den vielen Selbstbedienungskiosken kaufen.
Wenn Sie mehrere Fahrten auf Ihrer Reise planen, sollten Sie den Korail Pass in Betracht ziehen, der unbegrenztes Reisen für eine festgelegte Anzahl von Tagen ermöglicht. Dieses Ticket ist perfekt für Touristen, die an mehreren Tagen lange Strecken zurücklegen wollen.
Zur Planung Ihrer Reise sollten Sie auf Ratgeber wie Korail Talk oder Naver Map nicht verzichten, denn mit diesen können Sie Fahrpläne, mögliche Routen oder Verspätungen und Sitzplatzverfügbarkeit in Echtzeit überprüfen.
Für die meisten Zugsreisen ist eine Sitzplatzreservierung im Voraus erforderlich, obwohl in Stoßzeiten für kürzere Strecken auch Stehplatzkarten eine Option sind.
Buchen Sie möglichst im Voraus, um sich den Stress in Hauptreisezeiten wie zu den Wochenenden oder zu den Feiertagen zu ersparen. Sichern Sie sich Ihren Sitzplatz rechtzeitig.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Reiseplanung auch die benötigte Zeit für das Umsteigen zwischen verschiedenen Bahnlinien oder anderen Verkehrsmitteln wie U-Bahnen oder Bussen – das gilt insbesondere bei den großen Verkehrsknotenpunkten wie Seoul oder Busan.
Das können Sie bei Zugfahrten in Südkorea erwarten
Südkoreas Bahnhöfe sind modern, effizient und gut zu erreichen.
Klare Beschilderungen, die sowohl auf Koreanisch als auch auf Englisch verfasst sind, helfen Ihnen, den Weg zu Fahrkartenschaltern, Ticketautomaten, Bahnsteigen oder den Wartebereichen mühelos zu finden.
In den unzähligen kleinen Läden und Cafés, die sich an den Bahnhöfen oder ringsherum befinden, können Sie sich vor Ihrer Reise stärken.
Die Züge und Abteile sind sauber, komfortabel und auf Effizienz ausgelegt.
Die Hochgeschwindigkeitszüge wie KTX und SRT verfügen über geräumige Sitzplätze, Steckdosen und WLAN.
Bei den Regionalzügen wie Mugunghwa fehlen aber einige dieser Annehmlichkeiten.
Südkorea ist ein eher ruhiges und zurückhaltendes Land, Sie sollten daher also darauf achten, dass Sie im Zug keine lauten Gespräche führen.
Diese Orte können Sie in Südkorea einfach mit den Zügen besuchen
Busan
Diese Küstenstadt ist eines der beliebtesten Reiseziele Südkoreas. Hier müssen Sie unbedingt den Strand von Haeundae, den geschäftigen Jagalchi-Fischmarkt und die farbenfrohen Gassen des Gamcheon Culture Village erkundigen. Dank einer direkten KTX-Verbindung kommen Sie schnell und bequem dorthin.
Gyeongju
Gyeongju, auch als „Museum ohne Wände“ bekannt geworden, ist berühmt für seine reiche Geschichte. Hier finden Sie alte Gräber aus der Silla-Dynastie, den Bulguksa-Tempel und die atemberaubende Seokguram-Grotte. Es ist leicht mit dem Hochgeschwindigkeitszug zum Bahnhof Singyeongju zu gelangen, von wo Sie mit Bussen weiterfahren.
Jeonju
Jeonju ist vor allem für sein traditionelles Hanok-Dorf bekannt und gilt als das perfekte Reiseziel, um tief in die koreanische Kultur einzutauchen.
Dort können Sie entspannt durch die engen Gassen mit den traditionellen Häusern schlendern und wenn sie Lust haben, so probieren Sie einige der besten Bibimbap Koreas aus und genießen Sie die lebhafte Street-Food-Szene des Landes.
Gangneung
Gangneung liegt an der Ostküste und weiß durch seine wunderschönen Strände und seine historischen Tempel zu begeistern. Ganz besonders beliebt unter den Reisenden ist der beliebte Sonnenaufgangsplatz Jeongdongjin.
Dank der Hochgeschwindigkeitsverbindung ist Gangneung ein lohnendes Ziel, das von Seoul aus leicht zu erreichen ist.
Daejeon
Daejeon ist ein zentraler Knotenpunkt für den südkoreanischen Bahnverkehr und eignet sich ideal für den Besuch der zahlreichen Museen, aber Sie können auch die heißen Quellen im nahen gelegenen Gyeryongsan-Nationalpark jederzeit bewundern.
Yeosu
Yeosu liegt im Süden der koreanischen Halbinsel und ermöglicht einen herrlichen Blick auf die malerische Insel Odongdo und den Ozean, der das Land mit frischen Meeresfrüchte versorgt.
Hier sollten Sie keineswegs die Fahrt mit dem Yeosu Maritime Cable Car verpassen, das Ihnen einen herrlichen Panoramablick auf die Küste ermöglicht.
Suncheon
Suncheon ist unter den Reisenden vor allem für seine Naturschönheiten bekannt, wie zum Beispiel das Suncheon Bay Wetland Reserve oder den Suncheonman National Garden.
Hier finden Sie auch die Heimat der traditioneller Hanok-Dörfer, die sich inmitten idyllischer Landschaften befinden.
Gangwon-do
Ein seit Jahren beliebtes Reiseziel für Koreaner ist das Kangwon Land Casino in Gangwon-do.
Hierbei handelt es sich um den einzigen Glücksspieltempel im ganzen Land, das Südkoreanern den Zutritt gestattet; da das Land strenge Bestimmungen im Bereich des Glücksspielwesens hat, gibt auch keine koreanischen Online Glücksspiel-Webseiten, die beispielsweise auf Casino Guru gefunden werden können.
Abschließende Gedanken
Die Züge der südkoreanischen Bahnen bieten eine fantastische Möglichkeit, das wundervolle Land zu erkunden!
Mit ein wenig Know-how können Sie Ihre Fahrten einfach und unkompliziert buchen und sehr angenehm das Land bereisen, und im Handumdrehen und in Windeseile werden Sie – sofern Sie das gebucht haben – von Stadt zu Stadt gebracht.
Ihrer perfekten Südkorea-Reise steht also nichts mehr im Weg.