Fashion

Low Drop Fade Haircut: Der perfekte Fade-Haarschnitt für einen stylischen Look

Ein Drop Fade ist eine der angesagtesten Varianten des klassischen Fade-Haarschnitts. Diese Technik sorgt für einen weichen Übergang an den Seiten und am Hinterkopf, wobei der Fade nach hinten hin tiefer fällt. Der Look ist modern, stilvoll und passt zu fast jeder Gesichtsform und Haarstruktur.

In diesem Artikel erfährst du, was genau ein Drop Fade ist, welche Varianten es gibt und wie du diesen Haarschnitt am besten stylst. Zudem zeigen wir dir, welche Fade-Varianten am besten zu deiner Gesichtsform passen und welche Kombinationen mit anderen Haarschnitten besonders beliebt sind.

Was macht den Drop Fade so besonders?

Der Drop Fade ist eine Variation des klassischen Fade-Haarschnitts, bei dem der Verlauf der Haarlänge nach hinten hin absinkt. Das sorgt für eine einzigartige Optik, die sich besonders gut mit modernen und klassischen Männerfrisuren kombinieren lässt.

Anders als ein regulärer Fade, der eine gerade Linie entlang der Seiten und des Hinterkopfes bildet, fällt der Drop Fade geschwungen nach unten. Dadurch entsteht ein besonders harmonischer Übergang, der das Gesicht definierter wirken lässt.

Ein Drop Fade eignet sich für verschiedene Haartypen und -längen. Egal ob du kurze Haare bevorzugst oder dein Haar länger trägst – mit diesem Schnitt kannst du deinen individuellen Look perfekt unterstreichen.

Die verschiedenen Drop Fade Varianten

drop fade varianten

Low Drop Fade – Dezenter und stilvoll

Der Low Drop Fade ist eine subtile Variante dieses Haarschnitts, bei der der Fade auf halber Höhe der Ohren beginnt. Das bedeutet, dass der Übergang von lang zu kurz sehr weich ist und sich besonders gut für Männer eignet, die einen unauffälligen, aber modernen Look bevorzugen.

Diese Variante eignet sich perfekt für formelle Anlässe, aber auch für den Alltag, da sie leicht zu stylen und zu pflegen ist. Besonders in Kombination mit einem klassischen Haarschnitt wie dem French Crop oder einem leicht gewellten Oberkopf wirkt der Low Drop Fade besonders stilvoll.

Mid Drop Fade – Der perfekte Mittelweg

Der Mid Drop Fade beginnt auf Höhe der Ohren und sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen auffälligem und dezentem Styling. Dadurch eignet sich dieser Haarschnitt besonders gut für Männer, die einen markanten, aber dennoch alltagstauglichen Look bevorzugen.

Eine besonders beliebte Kombination ist der Mid Drop Fade mit einem voluminösen Oberkopf, beispielsweise einem Slick Back oder einem lockeren Quiff. Durch die geschwungene Form des Fades wird das Gesicht optisch verlängert, was diesen Look ideal für runde Gesichtsformen macht.

High Drop Fade – Modern und auffällig

Der High Drop Fade beginnt sehr hoch am Kopf, wodurch die Seiten fast vollständig auf die Haut herunter rasiert werden. Diese Variante ist besonders markant und wird häufig mit sehr kurzen oder sehr langen Oberkopf-Haarschnitten kombiniert.

Dieser Schnitt eignet sich perfekt für selbstbewusste Männer, die einen gewagten Look bevorzugen. Ein High Drop Fade kann mit einem Buzz Cut kombiniert werden, um eine besonders klare Linienführung zu erzielen, oder mit längerem Haar für einen modernen Undercut-Look.

Welche Gesichtsform passt zum Drop Fade?

Nicht jeder Haarschnitt passt zu jeder Gesichtsform. Der Drop Fade ist jedoch eine der flexibelsten Varianten, da er je nach Höhe des Fades unterschiedlich wirken kann.

  • Runde Gesichter profitieren besonders von einem High Drop Fade, da dieser das Gesicht optisch verlängert.
  • Ovale Gesichtsformen können nahezu jede Fade-Höhe tragen, wobei ein Mid Drop Fade besonders harmonisch wirkt.
  • Eckige Gesichtsformen sehen mit einem Low Drop Fade besonders weich und ausgeglichen aus.

Drop Fade kombinieren – beliebte Styles

drop fade mann haircut

Drop Fade mit Buzz Cut

Ein Buzz Cut mit einem Drop Fade ist eine der pflegeleichtesten und gleichzeitig modernsten Frisuren für Männer.

Durch den extrem kurzen Oberkopf in Kombination mit dem weichen Fade entsteht ein klarer, stilvoller Look, der besonders gut zu markanten Gesichtsformen passt.

Drop Fade mit French Crop

Der French Crop ist eine klassische Männerfrisur, die in Kombination mit einem Drop Fade besonders modern wirkt. Hierbei bleibt das Oberkopfhaar länger und wird nach vorne gestylt, während die Seiten kurz gehalten werden.

Diese Kombination eignet sich besonders für Männer, die Wert auf einen stilvollen, aber pflegeleichten Haarschnitt legen.

Drop Fade mit Slick Back

Ein Slick Back kombiniert mit einem Drop Fade verleiht dir einen eleganten und dennoch modernen Look. Besonders in Verbindung mit einem Mid oder High Drop Fade sorgt diese Frisur für einen professionellen Auftritt und passt perfekt zu formellen Anlässen.

Die richtige Pflege und das Styling für deinen Drop Fade

Ein Drop Fade sieht nur dann wirklich gut aus, wenn er regelmäßig gepflegt wird. Das bedeutet, dass du ihn alle zwei bis drei Wochen beim Barber nachschneiden lassen solltest. Nur so bleibt der Übergang sauber und die Frisur sieht stets frisch aus.

Beim Styling solltest du darauf achten, dass du die passenden Produkte für deinen Haartyp verwendest. Falls du dein Haupthaar stylen möchtest, kannst du Wachs oder Pomade verwenden, um einen definierten Look zu erzielen. Für einen natürlicheren Stil eignet sich eine matte Stylingcreme oder ein leichtes Haarspray.

Fazit – Warum ein Drop Fade eine großartige Wahl ist

Der Drop Fade ist eine der angesagtesten Varianten des klassischen Fade-Haarschnitts. Durch seinen geschwungenen Übergang bietet er eine moderne, stilvolle Optik, die sich mit vielen Frisuren kombinieren lässt.

Egal ob du einen dezenten Low Drop Fade, einen ausgeglichenen Mid Drop Fade oder einen auffälligen High Drop Fade bevorzugst – mit diesem Haarschnitt kannst du deinen Look individuell gestalten. Besonders in der Barber-Branche, die sich ständig verändert, bleibt dieser Stil weiterhin beliebt.

FAQs: Ihre Fragen beantwortet zum Thema „Drop Fade“

Was ist ein Drop-Fade?

  • Ein Drop-Fade ist eine spezielle Variante des Fade-Haarschnitts, bei der der Übergang nach hinten hin tiefer fällt.
  • Der Schnitt sorgt für eine geschwungene Form an den Seiten und am Hinterkopf, wodurch das Haar besonders dynamisch wirkt.
  • Er kann mit verschiedenen Frisuren kombiniert werden, von kurzen Buzz Cuts bis hin zu längeren Styles wie dem Slick Back.
  • Besonders beliebt ist der Drop-Fade bei Männern, die einen modernen, aber dennoch stilvollen Haarschnitt suchen.
  • Durch den sanften Verlauf passt er sich ideal an verschiedene Gesichtsformen und Haartypen an.

Wem steht Low Fade?

Gesichtsform Empfehlung für Low Fade
Rund Verlängert optisch das Gesicht, wenn mit Volumen am Oberkopf kombiniert
Oval Passt zu nahezu jeder Frisur und betont die natürliche Gesichtsform
Eckig Mildert harte Konturen und sorgt für einen weicheren Look
Herzförmig Verleiht der Frisur eine harmonische Balance, wenn das Oberkopfhaar nicht zu kurz ist

Was ist ein Taper-Fade?

Ein Taper-Fade ist eine sanfte Variante des klassischen Fades, bei der das Haar nicht komplett auf die Haut herunter rasiert wird. Stattdessen geht der Schnitt allmählich von einer mittleren zu einer sehr kurzen Länge über, ohne dass die Seiten auf 0 geschnitten werden.

Was ist ein Low Fade auf Deutsch?

Ein Low Fade ist ein Haarschnitt, bei dem der Übergang zwischen den Haarlängen sehr tief am Kopf beginnt, meist knapp über den Ohren. Der Verlauf ist dabei besonders weich und dezent, sodass die Frisur natürlich wirkt.

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %