LifestyleFashion

Low Fade Haircuts vorgestellt: Von Taper Fade, Mid Fade bis High Fade

Ein Low Fade Haarschnitt hat sich zu einem der beliebtesten Männerhaarschnitte entwickelt. Mit seiner eleganten Übergangstechnik und der Vielseitigkeit ist der Low Fade nicht nur im Trend, sondern hat sich zu einem Klassiker etabliert.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Low Fade wissen musst, von den verschiedenen Varianten bis hin zu Tipps, wie du den Taper Fade Haarschnitt zu deinem eigenen Look machen kannst.

Was ist ein Low Fade?

Der Low Fade-Haarschnitt ist eine der populärsten Varianten der Männerfrisuren, bei dem die Haare an den Seiten und am Hinterkopf allmählich kürzer werden. Der Übergang beginnt dabei relativ niedrig, typischerweise direkt über den Ohren.

Diese sanfte Abstufung sorgt für einen eleganten und gepflegten Look, der gleichzeitig modern und zeitlos wirkt.

Der Low Fade ist eine ausgezeichnete Wahl für Männer, die einen markanten Haarschnitt suchen, ohne sich für einen zu auffälligen oder extrem kurzen Fade zu entscheiden.

Unterschied zwischen Taper und Fade Haircuts

unterschied taper und fade haircut

Bevor wir uns mit den verschiedenen Varianten des Taper Fade Haarschnitts beschäftigen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen Taper und Fade zu verstehen.

Beide Begriffe beziehen sich auf Haarschnitte, bei denen das Haar an den Seiten von oben nach unten und am Hinterkopf allmählich kürzer wird, aber der Übergang und die Position der Kürzung unterscheiden sich.

Was ist ein Taper?

Ein Taper beschreibt eine sanfte Übergangsform, bei der die Haare am Nacken und an den Seiten allmählich kürzer werden, aber der Übergang ist weniger auffällig. Ein Taper Haarschnitt bleibt oft etwas länger als ein Fade, und der Übergang ist nicht so abrupt.

Beim Taper endet die Kürzung meist über den Ohren oder am unteren Nackenansatz.

Was ist ein Fade?

Ein Fade hingegen bezeichnet einen Haarschnitt, bei dem das Haar immer kürzer wird, je weiter man nach unten geht. Der Übergang bei einem Fade Haarschnitt ist deutlich sichtbarer und abrupt.

Fades gibt es in verschiedenen Varianten, wie z.B. Low Fade, Mid Fade und High Fade, je nachdem, wie hoch der Schnitt beginnt.

Der Taper Fade Haarschnitt: Eine Kombination der besten Eigenschaften

Der Taper Fade Haarschnitt ist eine Kombination aus den klassischen Taper– und Fade-Techniken. Hier wird der Übergang an den Seiten und am Hinterkopf allmählich kürzer, aber der Startpunkt des Fades beginnt etwas niedriger, was den Low Fade ausmacht.

Der Taper Fade Haarschnitt ist besonders vielseitig, da er sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Diese Mischung aus sanftem Übergang und klarer Formgebung gibt dem Haar Struktur und Stil.

Varianten des Taper Fade

Es gibt verschiedene Varianten des Taper Fade Haarschnitts, die je nach Wunsch, Looks und Haartyp angepasst werden können. Hier sind einige der gängigsten Taper Fade-Varianten:

Low Taper Fade

Der Low Taper Fade beginnt, wie der Name schon sagt, tief am Nacken und geht sanft in das kürzere Haar über. Diese Variante des Taper Fade Haarschnitts ist besonders für Männer geeignet, die einen eleganten und gleichzeitig modernen Look suchen.

Der Low Taper Fade lässt sich hervorragend mit verschiedenen Haarlängen kombinieren und funktioniert bei fast jedem Haartyp.

Mid Taper Fade

Der Mid Taper Fade beginnt höher als der Low Taper Fade, normalerweise auf Höhe der Ohren. Diese Variante ist etwas auffälliger und eignet sich gut für Männer, die eine markantere Veränderung in ihrer Frisur wünschen.

Der Mid Taper Fade ist vielseitig und kann sowohl zu einem formellen als auch zu einem legeren Look kombiniert werden.

High Taper Fade

Der High Taper Fade ist die auffälligste der Fade-Varianten. Der Übergang beginnt direkt am oberen Teil der Ohren und geht bis zum oberen Nackenansatz.

Diese Variante des Taper Fade Haarschnitts sorgt für einen dramatischen Look und wird oft von Männern bevorzugt, die eine mutige und trendige Frisur suchen.

Wem steht ein Low Fade?

wem steht ein low fade

Ein Low Fade Haarschnitt eignet sich für viele Gesichtsformen und Haartypen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl macht.

Besonders Männer mit runden oder eckigen Gesichtern profitieren von einem Low Fade, da der sanfte Übergang das Gesicht optisch verlängern und schmaler wirken lassen kann.

Auch bei Männern mit vollem Haarwuchs ist der Low Fade eine ausgezeichnete Wahl, da er das Haar gleichmäßig und strukturiert aussehen lässt.

Was ist ein Low-Taper?

Ein Low-Taper ist eine weitere Bezeichnung für den Low Fade Haarschnitt, wobei die Übergänge hier noch sanfter sind und weniger dramatisch ausfallen. Der Low-Taper ist also eine subtile, weniger auffällige Variante des Fades, die sich besonders für konservative Styles eignet, ohne dabei auf Modernität zu verzichten.

Der Unterschied zwischen einem Low-Taper und einem Low Fade liegt also hauptsächlich in der Intensität des Übergangs und der allgemeinen Härte des Schnitts.

Fade Haarschnitte: Weitere beliebte Varianten

Neben dem Low Fade gibt es noch viele weitere Varianten des Fade Haarschnitts, die je nach persönlichem Stil und Vorliebe gewählt werden können.

Diese Varianten bieten unterschiedliche Übergänge und Längen, die zu verschiedenen Gesichtsformen und Haartypen passen.

Mid Fade

Der Mid Fade ist eine der beliebtesten Varianten des Fade Haarschnitts, bei dem der Übergang etwas höher beginnt, meist auf Höhe der Ohren.

Dieser Schnitt sorgt für eine klare Trennung zwischen den Längen und ist ideal für Männer, die einen mittellangen Haarschnitt mit Definition möchten.

High Fade

Der High Fade beginnt am oberen Teil des Kopfes und sorgt für einen markanten und auffälligen Look. Dieser Haarschnitt ist besonders für Männer geeignet, die ein mutiges Statement setzen möchten.

Fazit: Der Low Fade Haarschnitt für jeden Stil

Der Low Fade Haarschnitt ist eine ausgezeichnete Wahl für Männer, die einen eleganten, aber dennoch modernen Look suchen. Er ist vielseitig, schmeichelt vielen Gesichtsformen und lässt sich mit verschiedenen Haartypen kombinieren.

Egal, ob du dich für einen Low Taper Fade, einen Mid Taper Fade oder einen High Fade entscheidest, der Taper Fade Haarschnitt bleibt eine stilvolle Wahl, die nie aus der Mode kommt.

Hol dir deinen perfekten Taper Fade beim Barber und gehe mit einem selbstbewussten, modernen Look durch den Tag!

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %